Titel: | Gedächtnistraining – Betriebsanleitung für das Gehirn |
Der Gedächtnisgroßmeister Jürgen Petersen verrät erstaunliche Tipps, wie man Daten, Fakten und Vokabeln nachhaltig lernt. |
|
Referent: | Jürgen Petersen |
Datum: | 21.01.2023 |
Beginn: | 10:30 Uhr |
Ort: | Aula der Jacob-Lienau-Schule, Neustadt in Holstein |
Achtung: | Bitte informieren Sie sich vorab über geltende Hygienebestimmungen! |
Beschreibung: | Es gibt elfjährige SchülerInnen, die fast alle Namen der Spieler in der Fußballbundesliga kennen, die in der Regel wirklich kompliziert zu merken sind. Alles kein Problem, aber wenn es um 15 englische Vokabeln geht, wollen diese einfach nicht rein in den Kopf. Es gibt einen Trick, den alle Gedächtniskünstler, die man zum Beispiel bei „Klein gegen Groß“ bestaunt, anwenden. Mit dieser Methode sind Daten, Fakten und Vokabeln sehr viel leichter und vor allem nachhaltiger zu Lernen. Denn auch das Langzeitgedächtnis folgt einer Systematik. Wer diese kennt, lernt in der Schule deutlich gezielter und effizienter. Die Technik ist sehr leicht zu erlernen und gleich beim ersten Versuch wird jede Besucherin und jeder Besucher der Kinderuni ein Erfolgserlebnis in Bezug auf das Merken haben. Der Trainer Jürgen Petersen ist gelernter Landwirt, Buchautor, Gedächtnisgroßmeister und hat achtmal an Gedächtnisweltmeisterschaften teilgenommen. |