zurück

Bild

Bild

Titel:
Wie findet man den Weg durch die Wüste?
Der Rallye Dakar Champion Dirk von Zitzewitz gibt Einblicke in seine Motorsport-Abenteuer in Südafrika und Südamerika
Referent: Dirk von Zitzewitz
Datum: 13.12.2014
Beginn: 10:30 Uhr
Ort: Theatersaal der Jacob-Lienau-Schule Neustadt
Beschreibung: Seid Ihr schon einmal durch die Wüste gefahren? Durch brennend heiße Luft, steinige Pisten, Geröll und Staub? Wie findet man sich dort eigentlich zurecht, in Afrikas oder Südamerikas Wüsten, ohne Wege und Schilder?
Der bekannte Ostholsteiner Dirk von Zitzewitz kann darüber viel erzählen, denn er nimmt seit Jahren an der berüchtigten Rallye Dakar teil. Die Rallye Dakar gilt als die berühmteste Langstrecken- bzw. Wüstenrallye der Welt. Einzelne Etappen sind über 800 km lang - früher in den ersten Jahren, kamen Teilnehmer um, weil sie sich verirrt hatten und jämmerlich verdursteten.
Zitzewitz wird seine vielen Erlebnisse mit den Kinderuni-Studenten teilen und auch erklären, warum der Veranstalter der Rallye heutzutage immer weiß, wo jeder Teilnehmer ist.

Dirk von Zitzewitz ist Profi-Pilot im Motorrad-Endurosport und hat u.a. 15 Mal die Deutsche Enduromeisterschaft gewonnen. Außerdem nimmt er seit Jahren als Profi-Copilot an der Rallye Dakar teil und navigierte 2009 seinen Teamkollegen Giniel de Villiers zum Sieg.
Die Rallye Dakar (früherer Name Rallye Paris-Dakar) ist ein von 1978-2007 einmal jährlich hauptsächlich auf dem afrikanischen Kontinent und aus Sicherheitsgründen seit 2009 auf dem südamerikanischen Kontinent ausgetragener Wettbewerb.